Fremdsprachen zu erlernen ist ein Prozess, während dem der Lernende verschiedene Fähigkeiten üben muss. Das Buch Schwedter Strasse Sieben ist ein Lesebuch, es gibt kurze Texte, die den Fremdsprachenunterricht von der ersten Stunde an begleitet. Wer Deutsch oder Spanisch lernt, kann direkt mit der Lektüre seines ersten Buches beginnen. Das ist doch super!
Das Buch ist zweisprachig angelegt, es wurde im Rahmen des Deutschunterrichts für spanische Sprachschüler entwickelt. Die Gruppen waren gemischt und setzten Sie hauptsächlich aus Jugendlichen und jungen oder junggebliebenen Erwachsenen zusammen. Der Lernerfolg konnte so vergrößert und auch schneller erzielt werden.
Es ist eine hervorragende Sache, denn die Geschichten des Buches motivieren die Lernenden genauso, wie diese gleich die gelernten Fähigkeiten anwenden und in der Praxis üben können. Natürlich sind die Texte entsprechend formuliert, dass sie auch bewältigt werden können. Es gibt zusätzlich auch Vokabelangaben und Fragen zu den Texten, damit die Lektüre konstruktiv ist und der Lernerfolg vergrößert werden kann. Zudem ermöglichen die Vokabelangaben, die Zweisprachigkeit der Texte zusammen mit den Zwischenfragen auch das Selbstlernen. Wer ohne einen Lehrer oder eine Gruppe seine Sprachkenntnisse verbessern oder auffrischen möchte, kann dies mit diesem Buch tun. Dank der Zweisprachigkeit und der Präsentation ist es problemlos möglich.
Ein wesentlicher Vorteil der Lektüre von Schwedter Strasse Sieben von D.S. Felix ist, dass das Lesen eine der nachhaltigsten Methoden des Lernens ist. Denn Lesen fordert und fördert mehrere Sinne gleichzeitig. Aber mehr noch, das Denken wird stimuliert. Dieser Effekt kann nur dadurch noch vergrößert werden, dass derjenige, der die Fremdsprache lernen möchte beginnt zu schreiben. Bei Interesse an dem Buch können Sie es direkt beim Verlag oder im Buchhandel bestellen.