Der Herbst ist nicht nur in Deutschland, sondern in vielen europäischen Ländern, mit Neuerscheinungen ganz eng verbunden. Verschiedene große und kleine Buchmessen oder auch Büchertage finden statt, daneben werden Buchpreise verliehen. Komisch, nein, nicht wirklich, der Sommer ist immer eine Pause, nach der alle wieder richtig durchstarten.
Der Friedrich-Maerker-Verlag kann mit zwei Neuerscheinungen aufwarten. Als erstes sei an dieser Stelle das Fantasiebuch Quintessenz 1 von Christian Stumpf genannt. Wie es der Titel schon andeutet, es werden noch weitere Teile folgen und ganz in der Tradition von Weltenwandler in fantastische Welten eintauchen. Nichts desto trotz beginnt die Geschichte rund um Jessica im ruhigen und beschaulichen Mosbach und spielt somit in der alltäglichen Welt. Damit ist die Geschichte mehr als eine Fortsetzungsgeschichte, sie ist neu, doch mehr soll hier noch nicht verraten werden…
Die zweite Neuerscheinung in diesem Herbst ist: Juan de Sevilla von D.S. Felix, ein zweisprachiges Lesebuch in Spanisch und Deutsch. Viele Menschen denken an Sevilla oder Andalusien, wenn sie an Spanien denken, deshalb wurden exemplarisch 4 Aspekte herausgegriffen und in einer fiktiven Geschichte dargestellt, erläutert und auch regional verrohrtet. Die Geschichten sind zweisprachig verfasst und mit Vokabelangaben, wie auch Fragen zu den Geschichten versehen. Es wird ein gutes Spanisch-Niveau vorausgesetzt, das nach dem europäischen Referenzrahmen mit B1 bezeichnet wird.
Die Neuerscheinungen könnten nicht unterschiedlicher sein, nichts desto trotz sind es zwei wunderbare Bücher für Leser ab 13 Jahren. Also, viel Spaß mit den Büchern.