Lesen und Lernen

Lesewetter

Viele Aktivitäten sind wetterbezogen. Aber nicht alle und manchmal machen wir Aktivitäten abhängig vom Wetter, obwohl sie es nicht sind. Schlagworte wie Sommerlektüre, Leseherbst und viele weitere sind irreführend. Jedes Wetter ist Lesewetter, außerdem gibt es Bücher für jedes Wetter.

Lesen ist eine der Tätigkeiten, die weder Wetter noch Zeit kennt. Nichts desto trotz finden viele Menschen unzählige Ausreden nicht zu lesen, weil das Wetter oder auch die Zeit nicht passen. Komisch. Denn andererseits gibt es unzählige Menschen, die immer Zeit zum Lesen finden, ganz gleich wie das Wetter ist. Diese Menschen lesen ihre Bücher am Morgen, Nachmittag, Abend oder auch in der Nacht, bei schönem Wetter vielleicht draußen und wenn es dort ungemütlich ist, dann eben drinnen. Das einzige benötigte Hilfsmittel neben dem Buch ist gutes Licht und vielleicht ein gemütlicher Sitzplatz.

Wer sich das Lesen aktiv und bewusst angewöhnen möchte, sollte sich ein paar Routinen angewöhnen und vielleicht immer zu einer bestimmten Zeit und auch einem gemütlichen Ort lesen. Dazu kann man sich eine praktische kleine Lampe zum ans Buch Anklippen anschaffen, die spendet auch unterwegs oder im Freien gutes Licht zum Lesen. Aber ganz wesentlich ist es eine Lektüre auszuwählen, die mitreißt, zum Denken anregt, Überrascht oder den Leser auf die eine oder andere Art berührt.

Beim Friedrich – Maerker – Verlag finden Sie im Katalog genauso wie auch im Shop eine vielfältige Auswahl an Büchern für Kinder und Jugendliche. Es gibt im Verlagssortiment aber nicht nur für jedes Lesealter Bücher, sondern auch für jedes Wetter.

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.