Viele Menschen und leider auch schon viele Kinder und Schüler leben in Erwartung der Ferien. Alle warten auf die Ferien, um endlich Zeit für all die Dinge zu haben, die sie mögen. Das ist schade, aber leider eine Realität. Vielleicht bietet dieser Sommer die Möglichkeit sich gute Routinen und Gewohnheiten anzugewöhnen, um aus dem Trott auszubrechen.
Eine sehr gute Routine und Angewohnheit ist das Lesen. Das ist keine aufwändige Tätigkeit, die zudem auch nicht viel Zeit beansprucht. Es können täglich wenige Minuten sein, eine Viertelstunde ist meist eine gute Zeit, um vom Alltag abzuschalten und sich in die Lektüre zu vertiefen. Natürlich sollte dabei keine Stoppuhr verwendet werden. Genauso gut ist es möglich, dass nach 15 Minuten der Drang besteht weiterzulesen, weil das Kapitel noch nicht abgeschlossen oder die Geschichte einfach zu spannend ist, geben Sie einfach nach.
Lassen Sie sich von den Geschichten und dem Gelesenen einfach mitreissen, mit der Zeit werden Sie so eine Routine und später hoffentlich eine Gewohnheit entwickeln. Lesen ist eine hervorragende Gewohnheit, die neben dem Spaß und den tollen Geschichten auch Anregungen bringen, Wissen und Denken fördern, genauso wie das Lesen Hilfe zur Selbsthilfe für die unterschiedlichsten Herausforderungen oder Schwierigkeiten anbietet. Lesen ist toll, lassen Sie es zur Gewohnheit werden.
Der Clue am Lesen ist, dass man es jederzeit beginnen kann, man kann es auch unterbrechen und dann zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgreifen. Man kann das Lesen wirklich sehr flexibel einsetzen. Außerdem gibt es sehr flexible Texte kurze und lange, leichte und schwierige, in einer oder mehreren Sprachen. Thematisch ist die Auswahl auch riesig. Zudem lassen die Texte auch Raum zum Weiterdenken, es wird auch ein Handlungsspielraum gegeben. Dazu gibt es die Möglichkeit für sich selbst zu lesen, für andere zu lesen, vorzulesen, laut oder leise zu lesen und schnell oder langsam zu lesen, kurz das Lesen zu individualisieren und zu personalisieren. Damit ist es eine moderne Tätigkeit, die auf der Höhe der Zeit ist.
So sehr Lesen eine Tätigkeit ist, die man selbst ausübt, so ist es doch auch eine wechselseitige Sache, den Texte machen auch etwas mit dem Leser. Bücher, Geschichten und Mehr gibt es für jedes erdenkliche Alter, beim Friedrich-Maerker-Verlag gibt es beispielsweise für Kleinkinder, Schulkinder und junge Erwachsene tolle zweisprachige Bücher und auch Nacherzählungen von Klassikern. Es findet eine Persönlichkeitsentwicklung statt, die jeder für sich anstoßen, lenken und bewusst nutzen kann. Lesen bietet einfach viel mehr als einfach nur einen Text. Also, nutzen Sie die Ferienzeit als Zeit für Lektüre und gründen Sie so eine Gewohnheit.