Schwester - Strasse Sieben, ein deutsch-spanisches Lesebuch

Kontextualisierendes Lernen

Eine wirklich erfolgreiche Methode zum Fremdsprachenerwerb und zur Sprachförderung bietet das kontextualisierende Lernen, diese Methode habe ich im Rahmen vom Fremdsprachenunterricht entwickelt. Die Methode basiert auf Lesen, beim Lesen werden verschiedne der Sprache eigenen Aspekte geschult, wiederholt und somit gelernt. Mit dem Fortschreiten der Geschichte wird der Wortschatz erweitert, gefestigt und somit nachhaltig erworben.

Alle Bücher, die im Friedrich-Maerker-Verlag erscheinen, folgen diesem Prinzip in Abstimmung auf das Alter der Leser. Grammatik, Vokabular, kulturelle und auch landeskundliche Inhalte werden auf diese Art und Weise anhand von interessanten Aspekten vermittelt. Ziel ist es einerseits das Lernen und andererseits die Eigeninitiative zur Auseinandersetzung mit bestimmten Themen auseinanderzusetzen. Bücher wie “Schwedter-Strasse-Sieben” eignen sich für Selbstlerner, Sprachunterricht und auch dazu Fähigkeiten aufzufrischen. Die Zeiteinteilung ist dabei frei wählbar, wobei empfohlen wird kontinuierlich an den Fähigkeiten zu arbeiten, um einen möglichst großen Erfolg zu erzielen. Es ist klar, dass in einem Text und Buch immer wieder Worte vorkommen werden, die dem Leser unbekannt sind, aber die Texte sind alle zweisprachig, sodass es dem Leser möglich ist, zu prüfen, ob der Text richtig verstanden wurde. Allerdings sind die Texte immer so gewählt, dass der Text auch dann verstanden werden kann, wenn nicht jedes Wort verstanden wird.

Hier noch ein Hinweis, alle Bücher, die im Friedrich-Maerker-Verlag erscheinen, werden von Muttersprachlern übersetzt und bearbeitet. Das stellt sicher, dass die Texte in allen Sprachen perfekt und fehlerfrei für die Lerner und Leser zur Verfügung stehen. Also, schauen Sie bei uns vorbei.

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.