“Am Anfang war das Wort”, heißt es in der Bibel. Das ist weit mehr als einfach nur ein Statement. Es ist eine Erkenntnis, nämlich, dass die Sprache eine wesentliche Charakteristik des Menschen ist. Menschen unterscheiden sich vom Tier durch ihre Sprache.
Das Vokabular ist in jeder Sprache wichtig, um einen gelungenen Austausch zwischen Menschen zu ermöglichen. Jede Sprache besteht aus diesem Grund aus vielen Worten. Verallgemeinerungen und spezifische Bezeichnungen bilden unsere Sprache, die durch eine Grammatik Bedeutung geben.
Wer seine Kinder oder sich selbst für die Zukunft fit machen möchte, der sollte auf ein vielseitiges Vokabular wert legen. Die zweisprachigen Wendebücher, genauso wie die Nacherzählungen von Klassikern, wie das Lesen ganz allgemein verbessert und vergrößert den Wortschatz des Lesers. Sos wird Vokabular zu einem wahren Wortschatz. Aus diesem Grund hat sich der Friedrich-Maerker-Verlag Sprachentwicklung, Fremdsprachenförderung und Leseförderung zum Ziel gesetzt. Alle Bücher sind methodisch durchdacht und didaktisch aufgearbeitet. Im Katalog gibt es neben den verschiedenen Büchern auch zahlreiche Leseproben, schauen Sie es sich an.
Alles Wissen liegt im Alphabet, man muss nur wissen, wie man es zusammensetzt. Leider habe ich vergessen, wer diesen Spruch geprägt hat. Doch dieser Ausspruch hat sicher einen wahren Kern. Buchstaben bilden Worte, die in ein System gebracht Sätze bilden, die wiederum in einem Zusammenhang eingeordnet werden können, um Gedanken, Idee, Wissen und vieles mehr weitergeben können. In diesem Sinne, Vokabular ist ein wahrer Wortschatz.