Friedrich-Maerker-Verlag, ein kleiner independent Familienverlag für mehrsprachige Kinder- und Jugendbücher

Superkraft Lesen, ein Plädoyer

Wenn wir uns ansehen, was erfolgreiche Menschen in Ihrer Freizeit tun, dann gehört das Lesen ganz sicher immer. 

Zunächst soll deshalb kurz und knapp erläutert werden, was Erfolg ist und wie er sich für jeden erreichen lässt. Nun, Erfolg ist in diesem Sinne ein Resultat aus zielorientiertem Handeln und einer bestimmten Handlungsweise, die kontinuierlich praktiziert wird, um das gesetzte Ziel zu erreichen. Ziele sollten in diesem Zusammenhang aber offen und zukunftsorientiert genug ausgerichtet sein, um langfristig und kurzfristige Elemente zu enthalten. 

Erfolg setzt sich so gesehen und gesamtheitlich betrachtet aus verschiedenen Aspekten zusammen. Diese Aspekte umfassen beispielsweise ein Wohlbefinden von Körper und Geist, genauso wie auch ein bestimmtes Verhalten, dazu gehören genauso Disziplin, Struktur, Offenheit gegenüber Neuem, die Fähigkeit zuzuhören, Fragen zu stellen und ganz entscheidend das Lesen. 

Warum ist Lesen die Superkraft zum Erfolg? 

Lesen bildet, das hört sich nach einer Plattitüde an, aber das ist eine sehr vereinfachte Darstellung. Lesen ist gleichzeitig Lebenseinstellung und Fähigkeit. Die Fähigkeit des Lesens endet nicht damit, dass die Buchstaben, Worte, Sätze und Texte sinnhaft entziffert und beispielsweise in Laute verwandelt werden können. Es umfasst zudem auch die Wiedergabe von der Aussage und das leitet über zu einer Einordnung der Aussagen in einen bestimmten Kontext, darauf folgt eine Reflexion, die in einer Bewertung oder einer persönlichen Meinung und Stellungnahme enden kann. 

Allein oder in der Gruppe und im Dialog

Das Lesen ist zudem eine Tätigkeit, die einerseits alleine mit sich selbst stattfindet, aber es ist nicht zwangsläufig nötig, man kann auch mit anderen zusammen lesen. Das gemeinsame Lesen kann einerseits in der Gruppe von einem Lesezirkel passieren oder andererseits in einer unverbundenen Gruppe von Lesern, aber im Anschluss oder schon während des Lesens sollte immer auch ein Austausch über das Gelesene stattfinden. Gerade dieser Austausch bringt bewusst neue Erkenntnisse

Ruhe, Erholung, Fokussieren, Lernen…

Lesen kann Ruhe und Erholung bringen. Es gibt viele Menschen, die Lesen als eine Freizeitbeschäftigung zum Entspannen betrachten. Das hängt natürlich ein wenig vom gewählten Format ab, es gibt viele Romane, Kurzgeschichten, Gedichte und verschiedene weitere Formate, die dazu einladen. Aber auch sie sind Auseinandersetzungen mit der Sprache und Idee, die entsprechend aufgearbeitet sind. 

Lesen kann helfen zu Fokussieren. Es ist beim Lesen wichtig, dass man sich auf den Text einlässt, das klingt banal, aber eine gewisse Offenheit gegenüber dem Inhalt, der Darstellungsform, wie auch weiteren Aspekten des Textes ist hilfreich bei der zielorientierten Lektüre. Das wird helfen, sich auf den Text zu konzentrieren. 

In dem Sinn, in dem das Lesen zum Fokussieren hilft, kann das Lesen auch helfen zu Lernen, Informationen und Wissen zu generieren. Die Textart kann dabei einen Einfluss auf das zu lernende haben oder Teil dessen sein. In Texten finden sich vielfältige Informationen, das beginnt schon bei der Wortwahl und bei der Art des Textes, es geht aber noch viel weiter und hat kaum Grenzen. 

Worte finden und Dialog

Lesen kann helfen Worte zu finden. Es gibt in jeder Sprache unheimliche viele Worte, die Wahl der passenden Worte setzt sich aus unterschiedlichen Aspekten zusammen, dazu gehört einerseits das persönliche Empfinden, aber auch der Bildungsgrad, also die Fähigkeiten und der geistige Horizont des Lesers, aus diesem Grund gibt es Bücher für verschiedene Lesealter, also beispielsweise Kinder- und Jugendbücher, genauso wie Erstlesebücher, Vorlesebücher und Bilderbücher, dazu kommen noch Sprachlernbücher und verschiedene Lehrbücher,  um nur einen ganz kleinen Aspekt zu nennen. 

Lesen ist ein Dialog zwischen Autor und Leser. Indem der Leser über das Gelesene nachdenkt oder mit anderen Personen spricht, tritt er in einen Dialog mit dem Autor und dem Text. Das ist eine hervorragende Sache und fördert  ´Worte zu finden, das Lernen, das Fokussieren, den Austausch und ein Eintauchen in  die Sprache und Kultur oder eine Auseinandersetzung mit einer Sprache oder auch Kultur. 

Lesen ist in diesem Sinne eine Art und Weise persönlich zu wachsen und sich weiter zu entwickeln. 

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.