Lesen und Lernen

Bücher leisten einfach mehr

Eine Argumentation für Bücher und das Lesen

Bücher und Lesen gehört zusammen, doch warum wird immer wieder der Wert des Lesens von Büchern hervorgehoben? Nun ja, es ist bekannt, dass erfolgreiche Menschen viel lesen, jedes Jahr werden Listen mit den Büchern, die bekannte und erfolgreiche Menschen lesen veröffentlicht oder zur Lektüre empfohlen. Macht das Sinn? Natürlich, schließlich gibt es zu jeder Zeit Bücher, die dem aktuellen Kanon entsprechen und wer mitsprechen möchte, sollte diese Bücher kennen. Daneben gibt es Bücher, die für die eigene und persönliche Entwicklung entscheidend sind. 

Kinder- und Jugendbücher

Das trifft auf Bücher für Erwachsene genauso zu wie für Kinder- und Jugendbücher, der Unterschied ist jedoch, dass von Kindern und Jugendlichen keine Listen mit den aktuell einflussreichsten Büchern veröffentlicht werden. Aber es existieren Kinder- und Jugendbuch-Klassiker und aktuelle Bücher für die jeweilige Ziel- und Altersgruppen. Die gelesenen Bücher werden den allgemeinen Horizont von den Lesern einerseits erweitern und andererseits auch prägen. 

Was heißt in diesem Zusammenhang nun, Bücher leisten mehr? Kurz gesagt, beeinflussen uns Bücher direkt und auch indirekt. Bücher erzählen uns Geschichten, geben uns Beispiele, regen zum Nachdenken an, aber vor allem zeigen Bücher uns den Umgang mit Sprache. 

Lesen ist eine Schlüsselfähigkeit.

Lesen ist eine Kulturfähigkeit, die in der aktuellen Gesellschaft als wichtige Schlüsselfähigkeit zu verstehen ist. Wer lesen kann, hat ein entscheidendes Instrument an der Hand, um Informationen und beispielsweise verschiedenste Fähigkeiten zu erwerben. Allein der Lesevorgang ist sehr komplex und geistig fordernd. 

Denn zu lesen bedeutet weit mehr als das niedergeschriebene in den Wortlaut zu verwandeln und wiederzugeben. Es ist Teil des Prozesses, das Gelesene zu verstehen, einzuordnen und weiterzudenken. Das heißt, es geht zudem darum die Wortwahl, die gewählte grammatikalische Ausdrucksform und auch die Textart als solche zum Inhalt zu setzen. Die Feinheiten und die persönliche Note müssen genauso erkannt, eingeordnet und verstanden werden, wie auch die Fähigkeit über einen Text zu sprechen. Die Anforderungen an die Leser sind hoch. 

Es existieren unterschiedlichste Bücher 

Aber trotz hoher Ansprüche kann jeder Leser Texte entsprechend seiner Fähigkeiten, Möglichkeiten und auch Interessen zu finden. In jeder Bibliothek oder Buchhandlung werden Bücher nach Zielgruppe, Lesealter, Textart und Thema sortiert. Meistens kann auch nachgefragt werden, nach welchen Kriterien die Bücher organisiert sind. 

Das Sortiment vom Friedrich-Maerker-Verlag ist vielseitig

Auch beim Friedrich-Maerker-Verlag finden Sie Bücher für Kinder und Jugendliche nach Alter sortiert. Dazu gibt es aber auch eine Sortierung nach Sprache oder Sprachkombination. Eine Besonderheit beim Friedrich-Maerker-Verlag ist es, dass der Verlag neben der Leseförderung großen Wert auf Sprachförderung und Fremdsprachenerwerb legt. Aus diesem Grund finden Sie zweisprachige Wendebücher, Bildwörterbücher, genauso wie Nacherzählungen von Märchen und auch Klassikern im Sortiment. Außerdem gibt es zum Beispiel ein Pflanzenbuch mit vielen Informationen und tollen Rezepten, Lesebücher, Geschichten und Romane im Verlagssortiment. 

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.