Didaktische Kinder- und Jugendbücher

Das Team vom Friedrich-Maerker-Verlag wünscht Ihnen allen ein gesundes neues Jahr! Außerdem möchten wir Ihnen gerne unsere Bücher ans Herz legen. Die zweisprachigen oder einsprachigen Kinder- und Jugendbücher können einfach mehr! Lassen Sie sich die Vorteile zeigen. Also, zunächst möchte ich über die zweisprachigen Wendebücher sprechen, im Anschluss weede ich auf Märchen und Klassiker eingehen.

Die zweisprachigen Wendebücher biten dem Leser viele Möglichkeiten. Eineseits können die Bücher in einer der Sprachen gelesen werden. Wer das Buch in einer Fremdsprache liest, kann die Vokabelhilfen in Anspruch nehmen, schwierige Vokabeln werden angegeben. Außerdem gibt es auf jeder Doppelseite eine Frage zum Text, das ist eine tolle Sache. So können die Leser im Selbsttest feststellen, ob sie alles gut verstanden haben. Es lohnt sich, am Ende des Textes ergeben die rot unterstrichenen Buchstaben ein Passwort. Natürlich gint es auch Illustrationen, die das Thema des Buches wiederspiegeln. Aber das ist bei weitem noch nicht alles, denn im Anschluss an den Text finden sich noch kleine Wortspiele oder auch Aufgaben, die helfen den Text zu reflektieren und das Vokabular zu üben.

Und nicht vergessen, Text, Vokabelangaben, Illustrationen, Fragen, Aufgaben und Wortspiele sind immer in beiden Sprachen im Buch. Der Trick ist, dass eine Sprache von einer Seite beginnt und die andere Sprache von der anderen Seite. Aus didaktischer Sicht ist das raffiniert, denn der Leser wird gefordert, indem seine Trägheit ausgenutzt wird, aber trotzdem gibt es die Möglichkeit nachzuschlagen.

Die Märchen und Klassiker sind Nacherzählungen bekannter Bücher, Geschichten und Texte. Das Konzept beruht auf der Einsicht, dass sich die Sprache und ihr Einsatz stark verändert haben. Deshalb bieten wir gerade jüngeren Lesern Hilfe an. Die Texte sind verkürzt und modernisiert, so können die Leser den Text auch verstehen. Außerdem enthalten die Texte doch auch Ausschnitte aus dem Originaltext, der ist selbstverständlich gekennzeichnet. Es gibt auch ein Glossar mit Worten und Termini, die der Erklärung bedürfen. Zusätzlich haben wir leicht verständliche Erklärungen zum Autor, dem Buch und der Ebtstehungszeit eingefügt. Aber besonders wichtig sind uns die Fragen zum Text und die Anregungungen zu Aspekten, die Alltagsbezug haben. Auch hier haben wir die Bücher mit Illustrationen aufgelockert.

Wie bei den zweisprachigen Wendebüchern, legen die Nacherzählungen großen Wert darauf, dass das Lesen mit Verstehen und Nachdenken einhergeht. Denn Lesen ist so viel mehr als einfach nur einen Text als Worte und Sätze wiederzugeben. Verstehen und Weiterdenken sind genauso wichtig. Diese Fähigkeiten kann jeder erlernen, üben und mit jedem beliebigen Text praktizieren.

Die Bücher vom Friedrich-Maerker-Verlag eigenen sich zur Unterhaltung, zum Lesenlernen und für den Spracherwerb. Lest unsere Märchen, die Klassiker oder auch die zweisprachigen Wendebücher, es zahlt sich garantiert aus.

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.