Klassiker im Friedrich-Maerker-Verlag

Aktualität der Klassiker

Klassiker der Literatur für Kinder und Jugendliche aufgearbeitet bietet natürlich der Friedrich-Maerker-Verlag in ansprechender Form an. Das heißt, unsere Autoren nehmen einen Klassiker zur Hand und kürzen, vereinfachen und illustrieren den Text, damit er für jüngere Leser verständlich werden. Außerdem findet sich zusätzliches Material im Anhang, wodurch ein Mehrwert geschaffen wird.  

Manche Bücher geraten trotz großer Beliebtheit schnell in Vergessenheit, andere Bücher dagegen scheinen immer Aktualität und somit Bestand zu haben. Woran das liegt, ist oft schwer zu sagen. Klar ist jedoch, dass diese Bücher zu so genannten Klassikern werden. 

Sicher hat jeder während seiner Schullaufbahn verschiedene Klassiker gelesen oder besser lesen müssen. Denn es ist erstaunlich, aber oft wird auf die Frage nach diesen Büchern mit negativen Eindrücken reagiert. Das ist schade und wird den Büchern sicher nicht gerecht. 

Es gibt zahlreiche Klassiker und weitere Bücher, die man gelesen haben sollte. Doch worin unterscheiden sie sich? Nun, jedes Land und jeder Kulturkreis hat seine Klassiker und Bestenlisten. Wenn man bei der Google-Suche nach Klassikern und den besten 100-Büchern sucht, wird über die Ergebnisse überrascht sein. Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, genauso wie es zwischen den englischsprachigen Ländern erhebliche Unterschiede gibt. Aber noch erstaunlicher sind die Bestenlisten. Machen Sie doch mal den Selbsttest: Wo verorten Sie sich nach Ihrem Leseverhalten? 

Aber zurück zu den Klassikern beim Friedrich-Maerker-Verlag. Als Nacherzählung sind aktuell Märchen, Faust, Die Räuber, Der Schimmelreiter, Aus dem Leben eines Taugenichts, Kleider machen Leute und Nathan erschienen. Das Lesen und Verstehen der Klassiker und der Bücher, die man gelesen haben muss, prägt uns. Der Friedrich-Maerker-Verlag hat sich vorgenommen, Klassiker aktuell aufzuarbeiten, um sie damit in die Zukunft zu begleiten. Die Texte sind gekürzt, vereinfacht und aktualisiert, bestimmte Begriffe werden zudem erläutert. Die Informationen im Anhang helfen bei der Einordnung von Text und Inhalt genauso wie über den Autor informiert wird. Aber eine Besonderheit sind die Fragen zum Text, die eine kritische Auseinandersetzung fördern. Klassiker behandeln oft die großen Fragen der Menschen, das macht sie ja gerade zu aktuellen Lektüren, wir bringen diese auch jüngeren Lesern altersgerecht näher. 

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.