Die Schulferien sind nun schon fast für alle Schüler vorbei und was das neue Schuljahr bringt ist noch offen. Ein Grund mehr einmal über die Begriffe Ferien und Urlaub nachzudenken.
Unterscheidet Ihr zwischen den Begriffen oder seht Ihr darin Synonyme?
Laut Duden sind Ferien einzelne freie Tage, der Begriff kann aber auch als Synonym für Urlaub verwendet werden. Das Wort existiert bereits seit dem 16. Jahrhundert, es kommt von dem Lateinischen feriae, was soviel bedeutet wie Feiertage, Festtage, damals war es ein rechtlicher Begriff für Schulen und die freien Tage in Schulen wird der Begriff noch nicht so lange verwendet.
Und wie verhält es sich mit dem Begriff Urlaub? Das Wort wurde von Erlauben und Erlaubnis angeleitet, es umfasste die Erlaubnis wegzugehen, die ein in der Hierarchie Höherstehender jemandem gibt. Das Wort beschreibt dementsprechend die zeitweise Freistellung von Aufgaben und Pflichten, oder anders ausgedrückt, es bringt zum Ausdruck, dass eine Person freie Tage zur Erholung hat. Dieser Begriff geht auf das Militär und Soldaten zurück.
Das ist doch interessant oder? Persönlich dachte ich immer, dass der Begriff hauptsächlich für Schulen verwendet wird, heute ist das sicher korrekt, früher war es also nicht so. Das heißt also, Ferien ist ein Begriff, der aus dem juristischen Bereich kommt und Urlaub hat einen militärischen Ursprung. Nach meinem Sprachempfinden wird Urlaub für berufstätige Erwachsene verwendet und Ferien ehr für Schüler, aber beide Begriffe können synonym verwendet werden.
Das Deutsche ist eine Sprache in der es viele zusammengesetzte Begriffe gib und deshalb sollen hier verschiedene Beispiele genannt werden.
Ferien: Sommerferien, Herbstferien, Weihnachtsferien, Winterferien, Osterferien, Pfingstferien, aber Frühlingsferien gibt es nicht, theoretisch könnte man das Wort benutzen, aber es ist nicht gebräuchlich.
Urlaub: Sommerurlaub, Winterurlaub, Jahresurlaub, Mutterschaftsurlaub, aber Feiertage wie Weihnachten, Ostern und Pfingsten haben keine gebräuchliche Verbindung mit Urlaub, stattdessen benutzt man Weihnachtsfeiertage, Osterfeiertage oder Pfingstreise.