Diesen Herbst findet der Mosbacher Buchmachermarkt am 6. und 7. Oktober jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Das ist ein schönes Event und bietet Spaß für die ganze Familie. Viele Aussteller zeigen im Museumshof und im Rathaus ihre Handwerkskunst, dazu gibt es auch einen Bücherflohmarkt in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz.
Was Ihr dorthin Mosbach alles erleben könnt? Nun, es wird gezeigt, wie Buchdruck funktioniert. Aber es gibt auch verschiedene Aussteller, die sich mit Papier, Papierherstellung und Papierverarbeitung befassen. Oder dann die, die sich mit Kalligrafie beschäftigen. Es gibt viel zu entdecken. Selbstverständlich ist auch der Friedrich-Maerker-Verlag mit seinen Büchern dabei. Der Friedrich-Maerker-Verlag ist ein kleiner regionaler Familienbetrieb, der sich auf zweisprachige Kinder- und Jugendbücher in verschiedenen Sprachkombinationen spezialisiert hat, zum Portfolio gehören aber nicht nur bilinguale Bücher, sondern auch Nacherzählungen von deutschen Klassikern, sodass diese für Kinder und Jugendliche verständlich und interessant werden. Dieses Jahr feiert der Friedrich-Maerker-Verlag übrigens sein 10-jähriges Bestehen. Ganz klar, hier könnt Ihr alles über die Entstehung von Büchern und Geschichten erfahren. Kommt doch einfach vorbei, die Verlegerin ist persönlich da und freut sich auf Euch.
Bücher sind spannend und auf dem Buchmachermarkt in Mosbach könnt Ihr viel über die Entstehung und Herstellung von Büchern erfahren, dazu gehört es auch in Bücher zu gucken. Es werden auch Führungen angeboten, um daran teilzunehmen, wendet Ihr Euch bitte direkt an das Team vom Mosbacher Buchmachermarkt.