Sprachen machen Spaß! Ich bin der festen Überzeugung, dass es niemanden gibt, der keine Sprache lernen kann. Klar, es gibt Hindernisse, aber das größte Hindernis sind wir uns selbst. Was ich damit meine, nun, sicher haben auch Sie die Erfahrung gemacht, im Urlaub in Italien oder wo auch immer mit Menschen kommunizieren zu müssen, ohne die Sprache zu sprechen, besser noch, irgendwie hat es funktioniert. Nach einer Woche oder zweien spricht man ein paar Sätze und kann sich in der Bar oder dem Café oder den Leuten auf der Strasse recht gut verständigen. Cool, oder?
Natürlich können Sie nicht alle Themen groß diskutieren, die Ausdrucksmöglichkeiten sind eben begrenzt, aber wenn Sie ehrlich sind, dann ist eine ganze Menge möglich. Die Voraussetzung ist der Wille!
Was heißt das nun für den Fremdsprachenerwerb? Eigentlich ist es einfach, der Wille oder anders ausgedrückt die Motivation sind entscheidende Aspekte. Natürlich gibt es weitere Aspekte, die helfen können, ein guter Lehrer, der erkennt, was seine Schüler gerade benötigen, der die Schwächen der Schüler kennt, Probleme beim Spracherwerb beispielsweise durch Erklärungen vermeidet. Disziplin und Durchhaltevermögen sind wichtig, genauso wie auch das Lernmaterial eine Rolle spielt. Der Friedrich-Maerker-Verlag verlegt vor allem zweisprachige Bücher. Es handelt sich hierbei um bilinguale Wendebücher, das heißt, von einer Seite beginnt der Text in Deutsch von der andern Seite in einer der verschiedenen Fremdsprachen. Eine tolle Sache, um Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern, vertiefen, aufzufrischen oder einfach in der Fremdsprache zu lesen. Im Friedrich-Maerker-Verlag werden Kinderbücher, Jugendbücher und Bücher für junge Erwachsene verlegt, da findet sich für jeden etwas.
Dass man nicht talentiert ist, keine Begabung für Sprachen hat, das schlicht nicht kann, das sind alles Ausreden. Intelligenz ist nicht nötig, ein normal begabter Mensch kann jede Sprache erlernen, wenn er nur will. Wie gesagt, es ist der Wille.